Kategorie: Allgemein
-
„SchreibKunst goes uni“ – Oder: „Mit dem Notizbuch unterwegs“
Die Wienexkursion der Projekt-AG SchreibKunst fand gemeinsam mit Studierenden der Philipps-Universität Marburg vom 08. bis 12. Januar 2025 statt. „SchreibKunst goes uni“ – Was verbirgt sich nur hinter dieser Bezeichnung? Seit drei Jahren fahren Schülerinnen und Schüler der Projekt-AG SchreibKunst mit Studierenden eines Germanistikseminars, allesamt werdende Deutschlehrende, in eine deutsche oder europäische Großstadt, um dort…
-
Weihnachtsbrief 2024
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf der diesjährigen Weihnachtskarte, die ich im Namen der Elisabethschule verschicke, stehen dieses Mal folgende Verse aus einer Rockballade: Open mind for a different view / And nothing else matters Diese schienen mir dieses Jahr besonders passend, um zurückzuschauen und vorauszublicken. Dabei möchte ich Sie…
-
Spitzenergebnis beim Informatik-Biber
Beste Schule Hessens. Platz 18 unter allen über 3.000 teilnehmenden Schulen und Bildungseinrichtungen. Noch kennen wir die Ergebnisse der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gar nicht. Aber bei der Teilnehmerzahl beim diesjährigen Informatik-Biber hat die Elisabethschule ein herausragendes Ergebnis erzielt. 827 Elisabethschülerinnen und -schüler haben in zwei Wochen im November gerätselt und die Antworten auf Fragen…
-
Weihnachtsstimmung im Schulgarten
Wer am Dienstag, den 17.12 in der zweiten Pause endlich mal in Weihnachtsstimmung kommen wollte, musste nur in den Schulgarten gehen. Selbstgemachtes Kräutersalz und Samenbomben fanden reißenden Absatz und die weihnachtliche Stimmung konnte aufkommen.
-
„Wir stärken Mädchen“
Schülerinnen setzen Zeichen im MINT-Bereich: Teilnahme am Projekt „Wir stärken Mädchen“ Im Rahmen des Pull-Out-Projekts nimmt die Elisabethschule nun schon zum dritten Mal in Folge an dem Projekt „Wir stärken Mädchen“ teil, einem Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), das durch DVAG hilft e. V. – Menschen brauchen Menschen unterstützt wird. Ziel des Projekts ist es, Mädchen…
-
Community-Wald Elisabethschule
Die Elisabethschule hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Daher hat sie sich einem Projekt in der Region Ahrweiler angeschlossen.
-
Sitzung mit dem französischen Sprachattaché
Am 4. Dezember trafen wir uns mit dem französischen Attaché für Sprache und Bildung, um uns über Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Französischlernens an den hessischen Schulen auszutauschen.
-
Tag der offenen Tür 2025
Informationsabend: 11.02.2025, ab 20 Uhr – Tag der offenen Tür: 15.02.2025 ab 9.00 Uhr Wir freuen uns, die Kinder der Jahrgangsstufen 4 und 6 mit ihren Eltern bei uns begrüßen zu dürfen!
-
AG des Monats Dezember
Willkommen bei der Klettern und Bouldern AG!! Hier treffen sich SuS der Unter- und Mittelstufe in der Boulderhalle Gaia in Wehrda.Unter Anleitung von Frau Cokokur stellen wir uns an bis zu 4 Meter hohen Wänden ohne Seil neuen Bewegungsherausforderungen.Von Anfänger bis Profi ist für jeden etwas dabei! Jede Woche erwarten uns neue Routen in unterschiedlichen…
-
Erfolgreiche BasketballerInnen
Unsere Außenseiterchancen haben wir genutzt, um mit den Mädels auch in der U14 erfolgreich auf Stadtebene zu sein und somit gegen das Philippinum zu gewinnen. Auch die Jungs lieferten sich packende Duelle…