24.01.2023
Informationstage für die Klassen 4 und 6 (2023)
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 4 und 6!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder in diesem Jahr wieder persönlich in der Elisabethschule begrüßen zu dürfen.
Am Informationsabend am 07.02.2023 bieten wir Ihnen ab 18:30 Uhr Schulführungen an, auf denen es auch Raum für persönliche Fragen geben wird. Anschließend werden wir Sie ab 20:00 Uhr in der Aula über unser schulisches Konzept informieren. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung werden die Hospitationskarten für den Tag der offenen Tür am 11.02.2023 ausgegeben.
Der Tag der offenen Tür beginnt für Ihre Kinder um 09:20 Uhr. Die Kinder werden in von Lotsen geführten Kleingruppen durch den Tag begleitet. Sie werden bis 13:20 Uhr zwei Unterrichtsstunden besuchen und an Mitmachangeboten teilnehmen.
Bei weiteren Fragen zur Schule und Anmeldung können Sie sich gerne an
- die Unterstufenkoordinatorin Frau Gerling (gerlingelisabethschule.de),
- unsere Mittelstufenkoordinatorin Frau Wolter-Schober (wolterelisabethschule.de) oder
- den Schulleiter Herrn Merle (merleelisabethschule.de) wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Gunnar Merle, Schulleiter
Dienstag, 7. Februar 2023
- ab 18:30 Uhr: Schulführungen durch Mitglieder der Schulleitung
- 20:00 Uhr: Informationsabend für Eltern in der Aula
- anschließend: Ausgabe der Hospitationspläne für Samstag
Samstag, 11. Februar 2023
- 9:20 Uhr: Hospitationstag für Kinder und deren Eltern, Begrüßung in der Aula (ggf. Hospitationsplan und Programm vorher am Info-Stand abholen)
- 9:40 Uhr: Lotsen bringen die Kinder in die Klassenräume oder zu den verschiedenen Angeboten und bleiben bei ihren Gruppen. Kein Kind kann verloren gehen, so dass die Eltern ihre Kinder nicht begleiten müssen. Alle Kinder nehmen an zwei Unterrichtsstunden (bes. Hauptfächer) und mehreren weiteren Angeboten teil.
Die Eltern können sich währenddessen die freien Angebote anschauen, an Schulführungen teilnehmen, sich von unseren Oberstufenschülern mit Kaffee und Kuchen versorgen lassen ... oder einfach ihre Samstagseinkäufe in der Stadt erledigen. - ab 9:50 Uhr: Präsentationen, Informationsstände und Schulführungen
- 13:20 Uhr Ende des Hospiationstags für alle Gäste
Organisationsform des Hospitationstags:
Der Hospitationstag ist für die Schule ein regulärer Unterrichtstag, damit unsere Gäste die Schule im Alltagsbetrieb erleben können. Wir erwarten allerdings eine große Zahl von Gästen (ca. 180 Kinder mit ihren Eltern, zusammen etwa 400 Personen). Deshalb sind einige Modifikationen notwendig:
Die Klassen 5 und 6, in denen die Kinder hospitieren sollen, werden geteilt. Dadurch können alle Gäste an zwei Unterrichtsstunden und vielen anderen Angeboten teilnehmen. In den Klassenräumen sind nicht mehr als 15 Schüler/innen und 15 Gäste. Dafür sorgen die Hospitationspläne, die am Donnerstagabend oder am Samstagmorgen ausgegeben werden.
Die Unterrichtsstunden werden auf 40 Minuten verkürzt:
- Stunde: 09:00 – 09:40 (nicht für Gäste)
- Stunde: 09:40 – 10:20, danach Pause: 10:20 – 10:40
- Stunde: 10:40 – 11:20
- Stunde: 11:20 – 12:00, danach Pause: 12:00 – 12:20
- Stunde: 12:20 – 13:00
- Stunde: 13:00 – 13:30 (nicht für Gäste)
Info-Broschüre zum Download [Ausgabe 2023, PDF], wird auch am Informationstag verteilt, muss also nicht ausgedruckt werden.
Parken:
Am Informationsabend (7.2.) können in beschränktem Umfang auch die Lehrer-Parkplätze hinter der Elisabethschule genutzt werden (Einfahrt rechts neben dem Grundstück).
Am Samstag (11.2.) sind diese belegt. Kommen Sie bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder parken Sie auf dem Parkplatz des Philippinum, der Kaufmännischen Schulen oder am Großsportfeld.
Hier finden Sie ein Beispiel für einen typischen Hopitationsplan:


27.01.2023
Unsere Nachschlagewerke: Infobroschüre, Jahrbuch, Flyer Musikklasse
Da es sich um gedruckte Medien handelt, empfehlen wir die "Zweiseitenansicht" :-)!