Header 1Header 2Header 3Header 4
Header 5Header 6Header 7Header 8

Fahrten, an denen alle Schüler/innen teilnehmen

Mehrtägige Veranstaltungen dienen dem fachlichen Bildungsauftrag des Gymnasiums, dem sozialen Lernen und der Förderung der Selbstständigkeit.

  • Jahrgangstufe 6: Schullandheimaufenthalt an der Nordsee in Esens (biologisch-geografischer Schwerpunkt), Dauer 5 Tage
  • Jahrgangstufe 7: Klassenfindungstage (soziales Lernen), Dauer 2-3 Tage
  • Jahrgangstufe 8: Wintersportfahrt in die Alpen (sportlicher Schwerpunkt), Dauer 6-7 Tage
  • Jahrgangstufe 10: Möglichkeit einer Abschlussveranstaltung mit max. 2 Übernachtungen (soziales Lernen)
  • Q1: Kulturfahrt in die sog. neuen Bundesländer oder Berlin (gegenwärtig nach Weimar), Dauer 3 Tage
  • Q3: Studienfahrt in Deutschland oder ins europäische Ausland, Dauer 5-7 Tage

Fahrtenkonzept

Weitere Informationen erhalten Sie über das aktuelle Initiates file downloadFahrtenkonzept.

Wintersportfahrt der Klassen 8