
WICHTIGE TERMINE
Terminkalender online (s. rechts) | ||
---|---|---|
13.02. | Mi | Informationsabend Klassen 6 (20:00, Externe) |
14.02. | Do | Hospitationstag Klassen 6 (Externe) |
21.02. | Do | Informationsabend für die Klassen 4 (20:00) |
23.02. | Sa | Hospitationstag für die Klassen 4 |
11.01.2019
Informationstage für die Klassen 4
Herzliche Einladung an alle Kinder der Klassen 4 und ihre Eltern: Am 21.2. (Do) findet um 20.00 Uhr der Informationsabend für die Eltern statt (Schulführungen ab 18.30 Uhr), am 23.2. (Sa) ab 9.15 Uhr der Hospitationstag für die Kinder mit Unterricht, Präsentationen und vielen Angeboten zum Mitmachen. (Anzeige)
Eine Anmeldung zum Informationsabend oder zum Hospitationstag ist nicht erforderlich!
14.02.2019
Strahlende Sieger: Regionalwettbewerb Jugend forscht
Beim heutigen Regionalwettbewerb ging die Elisabethschule mit 6 Beiträgen an den Start - und räumte drei 1. Preise, zwei 2. Preise und einen 3. Preis ab. Unsere Champions: Emily Bauer, Nanea Drubel, Xenia Epp, Freya von der Fecht, Christina Jochum, Lisa May, Kim Simon, Maya Schleger, Julia Schlosser, Carlo Terzo. Gratulation!
10.02.2019
Gold, Silber und Bronze bei Schachmeisterschaften
Bei den Marburger Schachmeisterschaften war die Elisabethschule mit Abstand die erfolgreichste Schule: In der Gruppe der Klassen 5 und 6 belegten Georg Kappeler (1.), Leo Weber (3.) und Matthis Burger (4.) die vorderen Plätze, ab Klasse 7 errangen Jakob Wolf und Emil Dierkes Gold und Silber. Bestes Mädel des ganzen Turniers war Diana Salomka (9c).
10.02.2019
Marburger Literaturpreis geht an Elisabethschülerinnen
Beim 1. Marburger Literaturpreis für Jugendliche gewannen Schülerinnen der Elisabethschule die ersten drei Plätze. Alina Kalko, Julia Schünemann und Linn Eckert hatten drei kurze Erzählungen eingereicht, die die Jury überzeugen konnten. In der Abschlussveranstaltung des Marburger Lesefests wurden sie für ihre Beiträge ausgezeichnet.
28.01.2019
Baumaßnahmen: Die Elisabethschule profitiert vom BiBaP I
Im Bildungsbauprogramm sind für die Elisabethschule über 2 Mio. Euro vorgesehen. Die Erneuerung der Fassade wird im Juni abgeschlossen sein. Gegenwärtig führt die Schule mit dem Schulträger Gespräche, wie der zusätzliche Raumbedarf gedeckt werden kann. Die Elisabethschule bleibt auch im Jahr 2019 fünfzügig.

01.02.2019
Erasmus+ in Tallinn und Helsinki (3. bis 9. Februar 2019)
Fünf SchülerInnen brechen am Sonntag gemeinsam mit Frau Dörr und Frau Rupp auf zum 2. Erasmus+-Treffen nach Tallinn (Estland) und Helsinki (Finnland). Mit unseren europäischen Projektpartnern werden sie dort gemeinsam das Thema "Environmental Sustainability" (Nachhaltigkeit/Umweltverträglichkeit) bearbeiten und mit hoffentlich spannenden Erkenntnissen und Eindrücken zurückkehren.
14.12.2018
Jakob Jager (6e) siegt beim Vorlesewettbewerb
Am Freitag, dem 14. Dezember 2018, traten die Klassensieger Pepe Purtauf (6a), Jasper Chung (6b), Andreas Kahler (6c), Lucia Klös (6 d) und Jakob Jager (6e) in einer spannenden Schlussrunde des Vorlesewettbewerbs gegeneinander an, die Jakob mit hauchdünnem Vorsprung für sich entscheiden konnte. Gratulation!
10.12.2018
Austausch Spanien III: Besuch aus dem Baskenland
Vom 9.-13. Dezember 2018 besuchten 11 Schüler/innen der IES Unamuno Bilbao ihre Austauschpartner/nnen in Marburg. Es war eine abwechslungsreiche Woche, in der die Jugendlichen aus dem Baskenland nicht nur Marburg kennen lernten, sondern auch Museen in Frankfurt und das Mathematikum in Gießen.
15.12.2018
Elisabeth 2.9 erschienen! Zugreifen, bevor es zu spät ist!
Elisabeth 2.9 hat heute das Licht der Welt erblickt. Wieder ein toller Auftritt, bunt, lebendig, interessant, vielseitig. Die Auflage ist knapp kalkuliert. Zuerst werden die vorbestellten Exemplare abgegeben, seit Freitag im Sekretariat.
09.12.2018
Dans la boulangerie de Noël
Marburg – Poncin: zweite Runde!! In der Zeit vom 5. bis zum 12. Dezember 2018 empfangen 53 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 und 9 ihre AustauschpartnerInnen aus Poncin (nord-östlich von Lyon) und zeigen ihnen, wie schön sich die vorweihnachtliche Zeit in Marburg gestalten lässt.
05.12.2018
WK III zieht mit sensationellem Vorsprung in den Landesentscheid
Absolute Konzentration, Fokussierung und maximale Spielfreude haben dafür gesorgt, dass sich unsere Mädchenmannschaft der Mittelstufe mit vor Kraft strotzenden Ergebnissen gegen Bad Homburg und Grünberg durchsetzen konnte. Man darf gespannt sein, wie diese Mannschaft beim Landesentscheid im Februar in Offenbach abschneiden wird...
28.11.2018
Tosender Applaus für die WK IV
Mit vier Mannschaften ist die Elisabethschule erfolgreich in den Kreisentscheid der Jüngsten gestartet. Wenn auch die Teilnahme an einem derartigen Turnier für die 5.Klässler noch ungewohnt und neu ist, stand auf jeden Fall der Spaß im Vordergrund. Unter tosendem Applaus und mit sichtbar guter Laune konnten sich die Jungs für den Regionalentscheid qualifizieren.
27.11.2018
OP berichtet über Auszeichnung als "Digitale Schule"
Die Elisabethschule erhielt vom Verein „MINT Zukunft e.V.” die Anerkennung als „Digitale Schule”. Die OP berichtet über verschiedene MINT-Aktivitäten an unserer Schule, die zu der Auszeichnung beigetragen haben. Damit werden die jahrelangen Bemühungen unserer Schule um eine fundierte Medienbildung gewürdigt. GRATULATION!
22.11.2018
EU-Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores"
“Three culture vultures hit the tracks“, so der Titel eines der Texte des diesjährigen Übersetzungswettbewerb der EU-Kommission. Von der Elisabethschule waren es fünf Schülerinnen und Schüler aus Q3, die am 22.11. zwei Zeitstunden lang einen englischen oder französischen Text möglichst treffend ins Deutsche übersetzt haben.
20.11.2018
Pull-out-Kurse 2018
Am 12.11.2018 haben die Pull-out-Kurse begonnen. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler nehmen in diesem Jahr daran teil. Bis zu den Weihnachtsferien haben sie Zeit, an einem selbst gewählten Thema zu forschen. Einen ersten Überblick über die diesjährigen Themen findet man auf einer Stellwand in der Aula. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und wünschen viel Erfolg.