SchreibKunst liest auf dem „Langen Tag der Bücher“

Verlagsmesse im Haus am Dom in Frankfurt

Am Sonntag, dem 16. Februar, war es soweit: Eine Handvoll Schülerinnen der Projekt-AG SchreibKunst fuhr nach Frankfurt, um aus den „Muschelrufen“, der neuesten Publikationdes hessenweiten SchreibKunst-Projekts, vorzulesen. Gemeinsam mit fünf anderen SchreibKunst-Schulen aus Hessen versammelten sich etwa 16 Schülerinnen und Schülerder Jahrgänge 9 bis 13, begleitet von ihren Lehrkräften, auf der Verlagsmesse des Axel-Dielmann-Verlags, um kleine Kostproben aus ihren neuesten literarischen Werken zum Besten zu geben. Axel Dielmann, der Verleger selbst, und die Landeskoordinatorin Dr. Erika Schellenberger vom Projektbüro Kulturelle Bildung des HKM moderierten eine angenehm kurzweilige Lese- und Gesprächsrunde vor einem sehr interessiertenPublikum. So gab es für die teils humoristischen, teils ernsten, doch allesamt wunderbar ausgereiften belletristischen Prosastücke am Ende großen Applaus. Nicht zuletzt war es ein Novum, den Ablauf von der Frühjahrsmesse eines Verlags einmal hautnah von innen miterleben zu dürfen.

Ute Trautwein (Schulkoordinatorin Projekt-AG SchreibKunst)​