Der Schulgarten
Der Schulgarten dient als Ort des ganzheitlichen und fächerverbindenden Lernens, der Stärkung der eigenen Persönlichkeit und des sozialen Miteinanders.
Seit einigen Jahren ist der Schulgarten der Elisabethschule mit seinen Hochbeeten und seinem Obstgarten ein Ort, der nicht mehr wegzudenken ist. Insbesondere unsere Kleinsten können hier säen, ernten und viel über die Natur und gesundes und leckeres Essen lernen. Zudem bietet die Arbeit an der frischen Luft vielen Kindern einen willkommenen Ausgleich zu den sitzenden und primär kognitiv geprägten Unterrichtsphasen – und das macht einfach glücklich!
Auf dem Hintergrund der vielfältigen positiven Erfahrungen mit der Arbeit im Schulgarten während der vergangenen Jahre soll dieser daher an der Elisabethschule künftig ein Ort werden, an dem fachspezifisches, fächerübergreifendes und projektorientiertes Arbeiten ermöglicht wird und Kinder und Jugendliche durch gemeinschaftliches Handeln zu verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen können. Und ganz nebenbei können sie hier Selbstwirksamkeit und Wertschätzung erfahren und glückliche Momente in ihrer Schule erleben.






Um so mehr freuen wir uns, dass wir neben dem grünen Klassenzimmer und dem Garten der Stille, der aktuell im Rahmen eines Projekts entsteht ab Ende des Jahres einen Schulgarten haben werden, der keine Wünsche offen lässt.


Dieser Schulgarten bietet ein Wirkungsfeld für die gesamte Schulgemeinde. Und alle Schüler:innen, Kolleg:innen und Eltern, die Lust haben, sich in irgendeiner Weise einzubringen, sind herzlich eingeladen, dies zu tun. Wer Ideen, Know-how oder praktische Hilfe zu bieten hat, melde sich herzlich gerne bei mir.