Anbei gibt ein kurzer Imagefilm Einblicke in den Alltag an der Elisabethschule. Viel Spaß beim Ansehen. mehr
Der Schulgarten dient als Ort des ganzheitlichen und fächerverbindenden Lernens, der Stärkung der eigenen Persönlichkeit und des sozialen Miteinanders. mehr
Am 22.Januar, dem deutsch-französischen Tag, haben wir, der Französischkurs von Frau Haizmann, am Internet-Teamwettbewerb der französischen Botschaft und des Institut… mehr
Im November haben 827 Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber teilgenommen, dem größten Informatik-Wettbewerb der Welt. An keiner anderen Schule Hessens… mehr
Laute Sportler, mitjubelnde Zuschauer und immer wieder ein lautes “Wer hat an der Uhr gedreht…” ließen schon von Weitem erkennen:… mehr
„Es ist nie zu spät, sich zu erinnern und nie zu früh zu warnen.“ Wie an vielen Orten Deutschlands kamen… mehr
Dr. Johannes Rebelein, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie ist am 11. Februar von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Aula der… mehr
Zur Weihnachtszeit hat die Klasse 5a im Rahmen der deutschlandweiten Aktion “Post mit Herz” Briefe und Bilder an ein Altenheim… mehr
Produktion No 18 mehr
Jedes Jahr im Herbst, zwei Wochen nach den Herbstferien, findet unser jährlicher Kammermusikabend im oberen Musikraum statt. Mit diesem Abend… mehr
Elf Schülerinnen und Schüler unserer Schule (Q1) absolvieren zurzeit ihr Betriebspraktikum im europäischen Ausland, genauer gesagt in Sevilla (Spanien –… mehr
Seit dem 13.01. ist die Jahrgangsstufe 8 klassenweise auf Wintersportfahrt im Kleinwalsertal. Hier verbringen sie zusammen 6 Tage auf der… mehr
Die Wienexkursion der Projekt-AG SchreibKunst fand gemeinsam mit Studierenden der Philipps-Universität Marburg vom 08. bis 12. Januar 2025 statt. „SchreibKunst… mehr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf der diesjährigen Weihnachtskarte, die ich im Namen der Elisabethschule… mehr
Beste Schule Hessens. Platz 18 unter allen über 3.000 teilnehmenden Schulen und Bildungseinrichtungen. Noch kennen wir die Ergebnisse der einzelnen… mehr
Schülerinnen setzen Zeichen im MINT-Bereich: Teilnahme am Projekt „Wir stärken Mädchen“ Im Rahmen des Pull-Out-Projekts nimmt die Elisabethschule nun schon… mehr
Wer am Dienstag, den 17.12 in der zweiten Pause endlich mal in Weihnachtsstimmung kommen wollte, musste nur in den Schulgarten… mehr
Die Elisabethschule hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Daher hat sie sich einem Projekt… mehr
Am 4. Dezember trafen wir uns mit dem französischen Attaché für Sprache und Bildung, um uns über Strategien und Maßnahmen… mehr
Willkommen bei der Klettern und Bouldern AG!! Hier treffen sich SuS der Unter- und Mittelstufe in der Boulderhalle Gaia in… mehr
Am Mittwoch, den 04.12., findet um 19:30 Uhr in unserer Aula ein Info-Abend für Externe über die Oberstufe der Elisabethschule… mehr