03.02.2021
Beratungsteam
- Thorsten Michels (Gewaltprävention und Leitung)
- Heike Hühn (Sozialpädagogische Unterstützung)
- Luisa Wenner und Valentine Striet (Beratung in persönlichen und gesundheitlichen Fragen)
- Caroline Burk (Suchtprävention)
Natürlich sind wir für euch auch über IServ erreichbar!
Beratung bei individuellen Austauschen und Auslandsaufenthalten
- Beratung und Betreuung von Gastschüler/innen, Gasteltern und Kolleg/innen während des Besuchs an der Elisabethschule
- Beratung von Schüler/innen und deren Eltern bei der Planung von individuellen Auslandsaufenthalten
- Durchführung von Informationsabenden über individuelle Aufenthalte im Ausland
Beratung im Umgang mit Neuen Medien
- Organisation und Durchführung von Schülerprojekten, Elternabenden und Lehrerfortbildungen zur Internetsicherheit und Medienerziehung
- Organisation und Durchführung von Projekten als Intervention bei Cybermobbing
- Beratung bei Problemfällen in Schulklassen aus dem Bereich Neue Medien
- Beratung für Schüler/innen und Eltern bei Verdacht auf Mediensucht, ggf. mit Weitervermittlung an außerschulische Beratungsstellen
Studien- und Berufsorientierung
- Individuelle Beratung und Orientierung bei Fragen zur weiteren schulischen bzw. beruflichen Laufbahn (inkl. Bescheinigung der Laufbahnberatung)
- Organisation der hausinternen Sprechstunden der Arbeitsagentur,
- der berufskundlichen Orientierungsveranstaltung und des studien- und berufskundlichen Informationstages für die Q1
- Organisatorische und inhaltliche Fragen bezüglich des Praktikums der Jgst. 9 und Q1
- Projektentwicklung zur Praktikumsvorbereitung in der Sek. II
- Unterstützung der Berufsbörse (in Zusammenarbeit mit Frau Capra)
Lernberatung bei Leistungsabfall
- Beratung für Schüler/innen oder Eltern der Klassen 7 bis 10 bei schulischen Problemen sowie deren Vermittlung an SV-Lehrer, Schulleiter, spezielle Beratungslehrer
- Teilnahme an Beratungsgesprächen, die von anderen Beratungslehrern geführt werden
- Beratung der Schüler/innen beim Kennenlernen und Einüben individueller Lerntechniken
- Vermittlung von Nachhilfe
Sozialpädagogische Unterstützung
- Klasse 5-7
- Erfahrungs- und erlebnispädagogische Angebote zum Aufbau der Klassengemeinschaft
- Konfliktklärungsgespräche
- Begleitung und Beratung einzelner Kinder
- Beratung von Eltern
- Vernetzung in den Sozialraum
- zu öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe
- nieder gelassenen Therapeuten
- Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie-Ambulanz
Begleitung und Beratung in Fällen von Schulabsentismus
- Begleitung und Beratung (Eltern/Kinder/Lehrkräfte)
03.12.2018
Beratungskonzept

Außerschulische Kooperationspartner im Bereich der Suchtprävention
- Schulpsychologe
- HLS (Hessische Landesstelle für Suchtfragen)
- Blaues Kreuz (Anonyme Alkoholiker)
- Drachenherz
- niedergelassene Psychologen und Hausärzte, AWKV (Ambulanz der Psychiatrie)
- Sucht- und Drogenberatung Stadtallendorf (Thomas Graf) / Marburg
- Hessische Krebsgesellschaft / Kehlkopflose
- Polizei Mittelhessen (BOB, Führerschein und Alkohol)