Autor: u.buffler
-
Bundesjugendspiele!
Jedes Jahr ein sperriger Begriff! Man könnte den Tag doch auch einfach „Sportfest“ oder „Jugendfest mit etwas Sport“ nennen. Treffend wären die Alternativen allemal. Allerdings hat die Kultusministerkonferenz anno 1979 beschlossen, dass sowohl die Teilnahme als auch der Begriff verpflichtend sind. Daher strömte am Dienstagmorgen, dem 02.07.2024, noch nicht der Regen, dafür aber die gesamte…
-
Schweiz-Austausch
Nachdem die Schweizer Schüler im September eine Woche bei uns in Marburg waren, durften wir, die Klasse 9d, sie endlich vom 09.06.2024 bis zum 15.06.2024 in der Schweiz besuchen.Am Sonntag trafen wir uns schon um 8:15 Uhr am Hauptbahnhof. Die Zugfahrt lief gut, trotz drei Umstiegen, sodass wir pünktlich um 15:00 Uhr am Bahnhof von…
-
Deeper Learning -Summit 2024
Vom 5. bis 7. Juni 2024 fand das Summit des Programms Wirtschafts.Forscher in Düsseldorf statt. Drei Schüler:innen der Klasse 10 b von Frau Sechi präsentierten dort ihr Taschenbuch und dessen Entstehung: „Pepe und die KI“ und fünf Schülerinnen der Klasse 10d von Herr Selinka präsentierten ihre Projekte zum Thema “Eure Daten, mein Geschäft”. Neben der…
-
DELE am Instituto Cervantes in Frankfurt
„Eine tolle Erfahrung!“ So nennen Schülerinnen der E-Phase die Teilnahme an der Spanischprüfung DELE am Instituto Cervantes in Frankfurt. Zur Vorbereitung auf die Prüfungen im Mai und letzten November belegten sie alle zwei Wochen die DELE-AG, in der sie Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen übten. Doch lest hier, was sie darüber berichten. Falls ihr danach…
-
Marburg – Poncin 2024: Wieder ein tolles Erlebnis!
Am 15.05.2024 ging es für ca. 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Und 9. Klasse auf einen einwöchigen Austausch nach Poncin. Poncin liegt ungefähr 80 km nördlich von Lyon. Nach einer zehnstündigen Fahrt wurden wir von unseren Austauschpartnerinnen und -partnern und deren Familien freundlich empfangen. Uns erwartete ein vielfältiges Programm, das unter anderem eine Stadtführung…
-
Erasmus+ Projekt Dramarasmus
Die Freude war groß, als wir die Spanier am Montagabend, den 15.04.2024, an der Elisabethschule bei Sturm und Regen begrüßt haben. Am ersten Abend empfingen wir unsere Austauschpartner in der Familie. Dies war schon sehr spannend. Am Dienstagmorgen begrüßte der Schulleiter, Herr Merle, die spanischen Gäste. In kleinen Gruppen haben wir die Spanier durch unsere…
-
USA-Austausch
Es ist wieder soweit! 5 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase beginnen ihren dreiwöchigen USA-Austausch. Sie werden auf unterschiedliche Bundesstaaten verteilt und dort das Leben in einer amerikanischen Familie und an einer amerikanischen Highschool kennenlernen.Wir wünschen allen eine erlebnisreiche und unvergessliche Zeit auf der anderen Seite des Atlantiks! M. Diedrich, S. Hankammer, O. Koberstein