Auf zur Spanisch-DELE-Prüfung!

Das hieß es für einige unserer OberstufenschülerInnen, die am „Instituto Cervantes“ in Frankfurt das offizielle Zertifikat ablegten:

Am 23.05.25 waren wir in Frankfurt am Instituto Cervantes und haben unsere DELE-Prüfung geschrieben. Nach wochenlanger Vorbereitung in der DELE-AG mit Frau Hannig und Frau Keding war es endlich so weit.

Da Spanisch eine der meistgesprochenen Sprachen ist, haben wir es in der neunten Klasse als Wahlunterricht gewählt. Um unsere Spanischkenntnisse über den Unterricht hinaus weiter zu vertiefen und ein offizielles Sprachzertifikat zu erwerben, entschieden wir uns, an der DELE-AG teilzunehmen. Alle zwei Wochen haben wir uns getroffen und uns auf die DELE-Sprachprüfung vorbereitet, indem wir die verschiedenen Prüfungsbereiche (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechen) gemeinsam geübt haben.
Mit dem Buch und dessen Beispielprüfungen, aber auch mit der Hilfe von Frau Hannig und Frau Keding, haben wir uns optimal vorbereitet gefühlt. Durch die Vorbereitung in der DELE-AG konnten wir gut an die Prüfungsaufgaben herangehen, somit war der Tag der Prüfung zwar stressig, aber wir wussten, was uns erwartet, und fühlten uns sicherer.

Vor Ort wurde ausschließlich Spanisch gesprochen, und es war anfangs ungewohnt, aber es hat uns gezeigt, wie viel wir in den letzten Wochen dazugelernt haben. Im großen Prüfungsraum fanden die schriftlichen Prüfungsteile statt, und nach der Mittagspause fand die mündliche Prüfung statt. Bei der mündlichen Prüfung durften wir zwischen zwei Aufgaben wählen, und nach Vorbereitungszeit sollten wir vor dem Prüfer ein Bild beschreiben, eine Präsentation halten und anschließend eine Konversation mit ihm führen. Währenddessen hat ein Protokollant mitgeschrieben, um unsere Leistung zu bewerten.

Insgesamt war die DELE-AG eine gute Ergänzung zum gesamten Unterricht, und wir konnten nicht nur in einer entspannten Atmosphäre unsere Sprachkenntnisse gezielt verbessern, uns intensiv auf die Prüfung vorbereiten und am Ende ein offizielles Sprachzertifikat bekommen, sondern auch lernen, uns in echten Prüfungssituationen zurechtzufinden.

Vian und Lojain, 11. Klasse