Wir stärken Mädchen – future ready

Voller Vorfreude und neugierig auf das, was sie in Düsseldorf erwarten würde, machten sich Ende Mai die Mädchen aus unserem Begabungsförderungsprojekt PullOut auf den Weg zur Abschlussveranstaltung des bundesweiten Programms „Wir stärken Mädchen – future ready“. Das von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiierte Programm unterstützt Mädchen dabei, eigene Ideen zu entwickeln, Zukunftsthemen aktiv zu gestalten und neue Wege im MINT-Bereich zu entdecken. Die Anreise im ICE verlief zwar komfortabel, wurde jedoch durch eine längere Verspätung etwas abenteuerlich. Dennoch erreichten wir die Jugendherberge gut gelaunt – vollgepackt mit den eigenen Forschungsergebnissen und bereit für zwei erlebnisreiche Tage.

Obwohl wir erst spät ankamen, blieb noch Zeit für einen kurzen Stadtbummel. Gemeinsam erkundeten wir das Rheinufer, genossen ein Eis und bewunderten die bunt erleuchtete Skyline Düsseldorfs – ein gelungener Auftakt für das, was noch folgen sollte.

Am nächsten Tag präsentierten die Mädchen ihre Projekte beim „Markt der Möglichkeiten“. Mit großem Engagement und viel Selbstbewusstsein stellten sie ihre Arbeiten vor. Der Stand unserer Schule zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – von Grundschülerinnen bis hin zu Erwachsenen, aus allen Schulformen. Es wurde gefragt, gestaunt und ausprobiert – die kreativen Ideen und die Freude am Experimentieren kamen bestens an. Umrahmt wurde der Markt von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das die Vielseitigkeit der Mädchenförderung im MINT-Bereich eindrucksvoll widerspiegelte.


Einblicke in das bunte Geschehen der Abschlussveranstaltung bietet auch dieser Beitrag auf der Website des Programms:
Ein MINT-Feuerwerk – Mädchen versprühen Kreativität, Ideenreichtum und Freude am Ausprobieren

Den krönenden Abschluss bildete ein großes Feuerwerk über dem Rhein anlässlich des Japan-Tags. Ein unvergesslicher Moment, der dieses besondere Wochenende stimmungsvoll ausklingen ließ – mit viel Teamgeist, neuen Eindrücken und dem Gefühl, mit den eigenen Ideen etwas bewegt und Teil einer inspirierenden Gemeinschaft gewesen zu sein.