35 Jahre Abi90

Am 3. Mai 2025 traf sich der Abitur-Jahrgang 1990 zu seinem 35-jährigen Jubiläum. Da das Treffen zum 30-jährigen 2020 coronabedingt ausgefallen war, wurde diesmal umso größer gefeiert. Nicht weniger als 62 Angehörige der Jahrgangsstufe – von 87, die damals Abitur gemacht hatten – kamen an die Elisabethschule, darunter auch einer, der extra für den Tag aus den USA eingeflogen kam. Auch viele ehemalige Lehrer ließen es sich nicht nehmen, die damaligen Abiturienten zu treffen, die im Jahr der deutschen Einheit ihre Schullaufbahn abschlossen. 

Versorgt mit Kaffee und Kuchen durch den kommenden Abiturjahrgang, gab es zunächst ein großes Wiedersehen in der Pausenhalle, gefolgt von einer Stunde Chemieunterricht bei Herrn Löhr und einer Buchvorstellung über den früheren Lehrer der Elisabethschule Friedrich Carl Sell durch Herrn Hahn-Schröder. Anschließend gab Oberstufenleiter Lars Perle – selbst Abi-Jahrgang 1990, wenn auch an einer anderen Schule – einen Rundgang durch die Schule, der viele Erinnerungen wieder aufleben ließ. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler gingen dann ins Knubbel auf der anderen Straßenseite, um bei einem Büffet – zubereitet vom Cateringservice eines Mitglieds der Jahrgangsstufe – den Tag noch bis in die tiefe Nacht ausklingen zu lassen. 

Der Abitur-Jahrgang 1990 trifft sich seit dem Abitur regelmäßig alle fünf Jahre. Während zwei ehemalige Schülerinnen bereits verstorben sind, haben alle anderen Mitglieder der Jahrgangsstufe nach wie vor engen Kontakt miteinander, einschließlich zu vielen, die nur zeitweise – etwa während der Mittelstufe – dem Jahrgang angehört haben. Der Jahrgang hat 111 Kinder hervorgebracht – von denen manche auch selbst wieder auf die Elisabethschule gegangen sind. Zudem sind aus dem Jahrgang nicht weniger als vier jahrgangsstufeninterne Ehen hervorgegangen.