10. Berufsbörse an der Elisabethschule

Am vergangenen Freitag fand zum zehnten Mal die Berufsbörse an der Elisabethschule statt. In über 100 Gesprächsrunden konnten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 mit Eltern über deren Berufe unterhalten. Dabei ging es darum, wie der Berufsalltag aussieht, was sie ursprünglich studiert hatten, wie sie ihren Weg zum heutigen Beruf fanden und welche Tipps sie den Schülern für ihre Berufs- und Studienorientierung geben würden.

Die umfangreiche Vorbereitung des Nachmittags wurde größtenteils vom Vorstand des Elternbeirates übernommen. Zuerst wurden alle Eltern der Elisabethschule angeschrieben, ob sie ihren Beruf vorstellen könnten. Nach den Rückmeldungen stimmten die Schüler ab, welche Berufe sie interessieren würden. Daraus wurden dann über 100 Angebote erstellt, in die sich die Schüler einwählen konnten. Die Angebote gingen von A wie Apothekerin, über G wie Grundschullehrerin, F wie Fachfrau für Systemgastronomie und K wie Kommunikationstrainer bis R wie Raumfahrtmanager, S wie Staatsanwalt und schließlich V wie Vermessungsingenieur und viele mehr.

Einige Gesprächsrunden fanden auch nach dem offiziellen Ende um 17:05 Uhr noch kein Ende. Offensichtlich gab es viel zu besprechen und nachzufragen. Die Rückmeldungen der Schüler und auch der Eltern waren durchweg positiv, so dass wir uns schon auf die 11. Berufsbörse im Jahr 2027 freuen.

Ein herzlicher Dank geht an den Vorstand des Elternbeirates und an alle Eltern, die bereit waren ihr Berufe vorzustellen und die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten!